Organisation

Für die erfolgreiche Durchführung des NFP 80 sind verschiedene Beteiligte verantwortlich:

Die Leitungsgruppe ist verantwortlich für die Umsetzung des Forschungsprogramms – von der Projektauswahl über die wissenschaftliche Qualitätssicherung bis hin zum Wissenstransfer.

Die operationelle Leitung liegt beim Präsidenten der Leitungsgruppe und dem Programm-Management. Der Beauftragte Wissenstransfer sorgt für die Bekanntmachung der Forschungsergebnisse bei den Anspruchsgruppen. Die Vertreterinnen des Bundes bringen ihre Anliegen in die Leitungsgruppe ein und verbreiten die Erkenntnisse in der Verwaltung.

Die oberste Verantwortung für das NFP trägt der Nationale Forschungsrat des SNF. Die Delegierte des Forschungsrats stellt die Verbindung zwischen Forschungsrat und Leitungsgruppe sicher.

Mitglieder der Leitungsgruppe des NFP 80

  • Prof. Dr. Thomas N. Friemel, Leiter Abteilung Mediennutzung und Medienwirkung, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Universität Zürich (Präsident)
  • Prof. Dr. Mathilde Bourrier, Département de Sociologie, Université de Genève
  • Prof. Dr. Claire Dunlop, Professor of Politics and Public Policy, Department of Politics, University of Exeter, UK
  • Prof. Dr. Samia Hurst, Directrice de l’Institut Ethique, Histoire, Humanités, Université de Genève (Vertreterin der Swiss National Covid-19 Science Task Force)
  • Prof. Dr. Winfried Koeniger, Professor für Volkswirtschaftslehre, Geschäftsführender Direktor, Schweizerisches Institut für Empirische Wirtschaftsforschung (SEW-HSG), Universität St. Gallen
  • Prof. Dr. Tom Postmes, Professor of Social Psychology, Faculty of Behavioural and Social Sciences, University of Groningen, NL
  • Prof. Dr. Ingrid Schoon, Professor of Human Development and Social Policy, Institute of Education, Social Research Institute, University College London, UK
  • Prof. Dr. Annelies Wilder-Smith, Professorin für Infektionskrankheitenforschung, Universität Heidelberg, DE und Vertreterin der Leitungsgruppe des NFP 78 “Covid-19”

Delegierte der Abteilung Programme des Nationalen Forschungsrates

  • Prof. Dr. Gudela Grote, Lehrstuhl für Arbeits- und Organisationspsychologie, Departement Management, Technologie und Ökonomie, ETH Zürich

Vertreterinnen der Bundesverwaltung

  • Dr. Sabina Littmann-Wernli, Leiterin Bereich Forschung und Evaluation, Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV), Bern
  • Lisa Wildi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Sektion Strategische Führungsunterstützung, Bundeskanzlei, Bern

Programm-Management

  • Yvonne Rosteck, Schweizerischer Nationalfonds (SNF), Bern

Leitender Wissenstransfer

  • Xavier Pilloud, VIRTÙ Public Affairs AG, Bern/Fribourg